KSB Rhein-Sieg e.V.

Digital: Entspannung für Kinder - Themenwelt

Verlängerung: ÜL-C, JL, SdÄ (8 LE) + Erwerb ÜL-C (8 LE)

Angebot Nr.

G2025-2800-26101

Veranstaltungszeitraum

29.09.2025 - 06.10.2025


01. Montag 29.09.2025, 18:30 - 21:00
Online Veranstaltung - KSB Rhein-Sieg

Raum: Digital I


Online Veranstaltung - KSB Rhein-Sieg

Raum: Digital I

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 45,00 €
ohne Vereinsempfehlung 70,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere
    • 8 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere Themenwelt
    • 8 Punkte
    • 24 Monate
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Rhein-Sieg e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 1

250625125450/8209788/3/DE

 

In diesem Lehrgang bekommst du einen Einblick in psychologische und physiologische Grundlagen der Entspannung sowie aktuelle Studien zum Thema Entspannung bei Kindern (und Jugendlichen). In einem Praxisteil werden wir gemeinsam Techniken kennenlernen und durchführen. Im Selbststudium wirst du konkrete Übungen zur Vorbereitung und Durchführung erhalten, die wir im zweiten Teil des Seminars im gemeinsamen Erfahrungsaustausch reflektieren. Insbesondere Erzieher*innen und Lehrer*innen erhalten hier die Möglichkeiten Material auszutesten und zusammen mit dem Theorieteil einen qualitativen Schwerpunkt in ihrer Arbeit zu setzen.


Organisatorische Hinweise:

  • Der Lehrgang besteht aus zwei verbindlichen Onlinesitzungen sowie einer Selbstlernphase.
  • Format: Online-Fortbildung (Zoom)
  • Voraussetzung: Kamera, Mikrofon/Headset und stabile Internetverbindung
  • Zugang: Etwa eine Woche vor Start erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail die Zugangsdaten und weitere Informationen.


Hinweis: Mit diesem Lehrgang werden sowohl 8 LE für die Lizenzverlängerung, als auch 8 LE für den Lizenzerwerb als Wahlmodul in der ÜL-C Themenwelt angerechnet.


Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.

Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).