KSB Rhein-Sieg e.V.

Sport inklusiv - Themenwelt

Verlängerung: ÜL-C, JL, SdÄ (15 LE) + Erwerb ÜL-C (15 LE)

Angebot Nr.

G2025-2800-26400

Veranstaltungszeitraum

03.05.2025 - 04.05.2025


01. Samstag 03.05.2025, 09:00 - 17:00
Berufskolleg Bonn-Duisdorf

Raum: Zweifachhalle A
Rochusstr. 30
DE 53123 Bonn


Berufskolleg Bonn-Duisdorf

Raum: Zweifachhalle A
Rochusstr. 30
DE 53123 Bonn

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 75,00 €
ohne Vereinsempfehlung 120,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Philipp Michel
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere Themenwelt
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Rhein-Sieg e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

230125092654/8204493/3/DE

 

Inhalte der Fortbildung

Sportanlässe in gemischten, inklusiven Gruppen aufzeigen, wie beispielsweise im…

  • Tischtennis
  • Basketball
  • Badminton
  • Hockey
  • Fitness

übertragbar auf andere Sportarten (Auswahl orientiert sich auch an Interessen der TN)

Ziel der Fortbildung    

  • Herausforderungen annehmen und Ängste abbauen
  • Ansätze erlernen, um ein gemeinsames Sporttreiben für alle zu schaffen
  • Den Unterschied zwischen Integration und Inklusion im Sport kennenlernen und anwenden können

Hinweis: Mit diesem Lehrgang werden sowohl 15 LE für die Lizenzverlängerung, als auch 15 LE für den Lizenzerwerb als Wahlmodul in der ÜL-C Themenwelt angerechnet.