Nordrhein-Westfalen feiert seine Sportlerinnen und Sportler 2022

Sie gehören zu den Besten in ihrer jeweiligen Disziplin, jetzt sind sie in Düsseldorf mit der FELIX-Trophäe ausgezeichnet worden: Nordrhein-Westfalens beste Sportlerinnen und Sportler, darunter auch die Henneferin Annika Zeyen in der Kategorie Para-Sport. Die 37-Jährige vereinte nach 2021 erneut die meisten Stimmen auf sich. Die gebürtige Bonnerin hat bereits in zwei unterschiedlichen Disziplinen – im Rollstuhl-Basketball und im Handbike – olympische Medaillen erkämpft und krönte ihre Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Kanada in diesem Jahr mit gleich zwei Goldmedaillen. Der Titel im Straßenrennen war bereits der Dritte in Folge. "Ein großes Ziel für mich sind die Paralympischen Spiele 2024 in Paris", so die Paracyclerin. Olaf Pohl, Vize-Präsident des Kreissportbundes Rhein-Sieg, gehörte zu den ersten Gratulanten: "Annika Zeyen ist eine außergewöhnlich willensstarke Sportlerin, die ihre Ziele mit großer Energie verfolgt und realisiert. Auf dem Weg nach Paris wünsche ich ihr viel Erfolg und vor allem Gesundheit. Es wäre ihre sechste Teilnahme in Folge seit 2004."

Neben Zeyen waren auch Kanute Max Rendschmidt vom WSV Blau-Weiß Rheidt (Kategorie Sportler des Jahres) und Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen (Kategorie Sportlerin des Jahres) aus Königswinter-Bockeroth unter den Nominierten.

Hier geht's zur Pressemitteilung des Landes NRW